Im Grunde ist diese Frage einfach zu beantworten. Wer sich Lowcarb ernährt, darf alles essen, was eine geringe oder kleine Dichte an Kohlenhydraten aufweist. (Richtwert: < 10g auf 100g)
Das kann beispielsweise sein:
- Fleisch
- Fisch
- Käse
- Eier
- Tierische Fette und Öle
- Pflanzliche Fette und Öle
- Obst (Hier ist Vorsicht geboten. Die meisten Obstsorten weisen sehr viele Kohlenhydrate auf. Eine Ausnahme bilden hier Avocados oder verschiedene Beeren)
- Kräuter
- Pilze
- Samen und Nüsse
Die Website http://www.figurbetont.com hat eine sehr schöne Auflistung erstellt, die verschiedene Lowcarb-Nahrungsmittel in verschiedenen Kategorien darstellt.
Sehr interessanter Beitrag weiter so
Wer erfolgreich abnehmen will, sollte seine Ernährung umstellen.
Ein Abnehmplan könnte dabei helfen !!!
Mit der richtigen Einstellung und der Motivation kannst auch du dein ideal Gewicht erreichen